How Plastic Credits Work: A Comprehensive Guide

How Plastic Credits Work: A Comprehensive Guide

Plastic credits are a dynamic tool enabling companies to offset their plastic footprint while supporting critical waste management systems in underserved regions. These credits address plastic pollution globally, particularly in communities without adequate infrastructure, driving both environmental and social progress.

Lese den gesammten Artikel

Stichworte: #Education, Recycling
Schnupperpraktikum bei Buy Food with Plastic

Schnupperpraktikum bei Buy Food with Plastic

Gerade in der Weihnachtszeit nehmen wir uns Zeit für unsere Mitmenschen. Daher scheint es eine günstige Gelegenheit zu sein, einen Einblick unseres Teams aus Zürich zu teilen durch jemanden, der zum ersten Mal das Team besuchte. Diese Person bin ich, Selina Facciotto, Studentin an der Fakultät für Kommunikationswissenschaften der Universität Zürich mit einem grossen Interesse an Menschenrechten und an unserer Umwelt. So ist es verständlich, dass meine Neugierde geweckt wurde, nachdem ich den Namen der Organisation in einem Praktikums-Inserat gelesen habe. Diese wandelte sich bei einem Besuch auf der Organisationswebseite in ehrliches Interesse um. Komplexe Probleme erfordern nun einmal innovative Lösungen. Dass diese Lösung sich allerdings in der Form von Plastikflaschen als «Währung» für Essen entfaltet, erscheint mir eine faszinierende Idee. Wobei es...

Lese den gesammten Artikel

4 Wochen in Ghana - Unsere Praktikantin Julia teilt ihre Erlebnisse

4 Wochen in Ghana - Unsere Praktikantin Julia teilt ihre Erlebnisse

Eine Reise voller Begegnungen und EindrückeIn diesem Blog möchte ich euch von meiner ereignisreichen Zeit in Ghana erzählen. Ursprünglich hatte ich das Ziel, in die ghanaische Kultur einzutauchen und Buy Food with Plastic Ghana vor Ort zu besuchen. Doch diese Reise war viel mehr als nur ein Besuch – sie hat mein Herz berührt und mein Verständnis für die Welt erweitert.Gleich am Anfang durfte ich das Buy Food with Plastic Team kennenlernen, wundervolle Menschen, die mich offen empfingen und mich überall in ihrem Alltag mitnahmen. Ich probierte köstliche ghanaische Gerichte direkt bei ihnen zu Hause, nahm an der Sonntagsmesse in der Kirche teil, ging zum lokalen Friseur, ließ mir maßgeschneiderte Kleider anfertigen und besuchte lokale Schulen. Das absolute Highlight war...

Lese den gesammten Artikel

Spende Bitcoin: Der neue Weg, Gutes zu tun und die Welt zu verändern

Spende Bitcoin: Der neue Weg, Gutes zu tun und die Welt zu verändern

In einer Welt, die ständig nach neuen Wegen sucht, um soziale Probleme zu lösen, steht Bitcoin als innovative Lösung an vorderster Front. Bei Buy Food with Plastic wollen wir die Kraft der Kryptowährung nutzen, um bedürftigen Menschen zu helfen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. 

Lese den gesammten Artikel

Ein Blick hinter die Kulissen: die Sortieranlage der Schneider Umweltservice AG

Ein Blick hinter die Kulissen: die Sortieranlage der Schneider Umweltservice AG

Am Freitag, den 7. Juni 2024, hatte das Schweizer Team von Buy Food with Plastic die besondere Gelegenheit, die innovative Sortieranlage unseres Partners Schneider Umweltservice in Volketswil zu besichtigen. Dieser faszinierende Rundgang ermöglichte uns nicht nur tiefere Einblicke in das Plastikrecycling, sondern brachte uns auch zahlreiche Ideen, wie wir die Recyclinginfrastrukturen in unseren Entwicklungsländern ausbauen können. Wir konnten hautnah miterleben, wie die innovative Sortieranlage verschiedenste Wertstoffe wie Holz, Papier, Karton, und Metall aussortiert. Auf diese Weise können Tonnen von Abfällen recycelt anstatt verbrannt werden.   Besonders beeindruckend fanden wir das tägliche Engagement und die wertvolle Arbeit von Schneider Umweltservice zur Bekämpfung des Recyclingproblems in der Schweiz. Es war eine besondere Gelegenheit, mit den Schweizer Spezialisten über die Plastikverschmutzung und das globale...

Lese den gesammten Artikel

PlastiCredits: Ein innovativer Ansatz gegen globale Plastikverschmutzung

PlastiCredits: Ein innovativer Ansatz gegen globale Plastikverschmutzung

Im Jahr 2021 wurden weltweit rund 391 Millionen Tonnen Kunststoff produziert. Etwa 12% des weltweiten Mülls besteht aus Plastik. Wenn Kunststoffe in die Umwelt gelangen, bauen sie sich nie vollständig ab. Stattdessen zerfallen sie in winzige Partikel und Fasern, bekannt als Mikroplastik, die eine ernsthafte Gefahr für Fische, Vögel, andere Landtiere und den Menschen selbst darstellen. Grössere Plastikteile können invasive Arten transportieren und sich in Süsswasser- und Küstenumgebungen ansammeln und so die Ökosystemfunktionen verändern. Wie können PlastiCredits dieses Problem bekämpfen?

Lese den gesammten Artikel

Expedition Nicaragua November 2023

Expedition Nicaragua November 2023

Nicaragua Expedition (20. bis 30. November 2023) Dankbarkeit für eine unvergessliche Zeit – das übereinstimmende Fazit nach einer 10-tägigen Reise in das Land der Geburtsstunde von Buy Food with Plastic: Nicaragua. Das ärmste Land in ganz Lateinamerika, das bei der Mehrheit der Teilnehmenden ursprünglich keinen Platz auf der Reisewunschliste erhalten hat.   Nichtsdestotrotz haben sich 10 neugierige Menschen aus der Schweiz und Deutschland entschieden, Buy Food with Plastic Nicaragua vom 20. bis 30. November 2023 mit eigenen Augen kennenzulernen. Begleitet und betreut wurden sie durch Mitgründer und Geschäftsleitungsmitglieder Anna Gracia Herbst und Khalil Radi, Volunteer Vanessa Lochbaum, Country Manager Nicaragua Frank Sarria und Projektleiterin Blanca Lopez und mir, Murielle Galliker, langjährige Volunteer und seit August 2023 50%-Angestellte im Bereich Legal...

Lese den gesammten Artikel

Refresh Update: Impact-News aus Indien, Ghana und Nicaragua

Refresh Update: Impact-News aus Indien, Ghana und Nicaragua

Beeindruckende Reisen und wegweisende Meilensteine prägen die jüngsten Ereignisse und veranschaulichen nicht nur unser Engagement, sondern auch den nachhaltigen Einfluss von Buy Food with Plastic auf eine plastikfreie Zukunft. Die Eröffnung unserer Büroräumlichkeiten in Bhandup, Mumbai, stellt einen bedeutenden Wendepunkt dar, während wir in Ghana einen grossen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft gemacht. In Nicaragua erleben Spender*innen hautnah, wie unsere Arbeit vor Ort konkret umgesetzt wird und in der Schweiz begrüssen wir ein neues Vorstandsmitglied. Tauche ein in die faszinierenden Entwicklungen und lasse dich von den neuesten Updates inspirieren!   Nicaragua Expedition November 2023: Einzigartiges Abenteuer 11 Gäste aus der Schweiz und Deutschland begleiteten uns auf eine einzigartige 10-tägige Expedition nach Nicaragua. Dabei erlebten sie nicht nur hautnah, wie wir Plastik recyceln,...

Lese den gesammten Artikel

Rückblick auf die GV 2023 von Buy Food with Plastic

Rückblick auf die GV 2023 von Buy Food with Plastic

An der diesjährigen Generalversammlung wählten die aktiven Mitglieder Murielle Galliker neu in den Vorstand und verabschiedeten die Jahresrechnung 2022. Die GV in der Charity Gallery in Zürich war nicht nur ein formeller Akt, sondern auch eine Plattform für Fragen über die Zukunft und Einblicke in die finanzielle Entwicklung.

Lese den gesammten Artikel

Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut 2023: Gemeinsam gegen die globale Herausforderung

Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut 2023: Gemeinsam gegen die globale Herausforderung

Am 17. Oktober jedes Jahres wird weltweit der "Internationale Tag für die Beseitigung der Armut" begangen. Dieser Tag erinnert uns daran, dass trotz des Fortschritts, den unsere Gesellschaften gemacht haben, Armut immer noch eine globale Herausforderung darstellt. Unser Konzept «Buy Food with Plastic» (eine warme Mahlzeit im Tausch gegen Plastik) ist unser Beitrag zur Bekämpfung der Armut. Gleichzeitig treiben wir den Umweltschutz voran.

Lese den gesammten Artikel