
Charity Challenge 26
Peter rennt in 26 Tagen 26 Marathons durch alle 26 Kantone
"Eine Chance beginnt mit einer warmen Mahlzeit. Doch 1 von 5 Menschen auf der Welt leben in Armut, während 8 Millionen Tonnen Plastik jedes Jahr im Meer landen. Ich unterstütze Buy Food with Plastic, um dies zu ändern.
Gemeinsam können wir Zugang zu Essen und Recycling ermöglichen und somit Leben verändern."

Hunger angehen & recyclen!


Wie funktioniert die Challenge?
Regeln der Challenge 26
Am 7. Juli startet Peter zu einem Lauf durch die ganze Schweiz. Jeden Tag ein Marathon. Durch jeden Kanton. Er zeigt, dass man mit wenig weit kommen kann. Manchmal braucht es nicht mehr als ein Paar Laufschuhe und den Glauben an sich selbst. Nicht Perfektion zählt, sondern der erste Schritt.
Und hier kommt der Clou: Du kannst seinen Weg beeinflussen! Schalte dich ein und gestalte die Challenge mit, indem du eine Spende tätigst: Denn jede Unterstützung zählt! Lasst uns diese Reise gemeinsam unvergesslich machen.
Folge dieser aussergewöhnlichen Reise auf Social Media!
Peters Route
Alle Etappen von Tag 1 bis 10
Alle Etappen von Tag 1 bis 10
7. Juli 2025 - Tag 1
Start: Basel Stadt (Münsterplatz)
Ziel: Delemont
Kantone: Basel Stadt, Basel Land, Solothurn, Jura
8. Juli 2025 - Tag 2
Ziel: Les Breuleux
Kantone: Bern
9. Juli 2025 - Tag 3
Ziel: Neuenburg
Kantone: Neuenburg
10. Juli 2025 - Tag 4
Ziel: Estavayer
Kantone: Waadt, Freiburg
11. Juli 2025 - Tag 5
Ziel: Lussery-Villars
Kantone: Waadt
12. Juli 2025 - Tag 6
Ziel: Céligny
Kantone: Genf
13. Juli 2025 - Tag 7
Start: Céligny
Ziel: Lausanne
Kantone: Waadt
14. Juli 2025 - Tag 8
Ziel: Rennaz via Port Vallais
Kantone: Wallis
15. Juli 2025 - Tag 9
Ziel: Gsteig
Kantone: Bern
16. Juli 2025 - Tag 10
Ziel: Därstetten
Kantone: Bern
Alle Etappen von Tag 11-20
Alle Etappen von Tag 11-20
17. Juli 2025 - Tag 11
Ziel: Unterseen Interlaken via Thun
Kantone: Bern
18. Juli 2025 - Tag 12
Ziel: Kaiserstuhl Lungern
Kantone: Obwalden
19. Juli 2025 - Tag 13
Ziel: Ebikon
Kantone: Obwalden, Nidwalden, Luzern
20. Juli 2025 - Tag 14
Ziel: Schwyz via Dietwil & Rotkreuz
Kantone: Luzern, Aargau, Zug, Schwyz
21. Juli 2025 - Tag 15
Ziel: Gurtnellen
Kantone: Schwyz, Uri
22. Juli 2025 - Tag 16
Ziel: Andermatt (Via Gotthard Pass)
Kantone: Uri, Tessin
23. Juli 2025 - Tag 17
Ziel: Trun
Kantone: Graubünden
24. Juli 2025 - Tag 18
Ziel: Domat/ Ems
Kantone: Graubünden
25. Juli 2025 - Tag 19
Ziel: Flums
Kantone: St. Gallen
26. Juli - Tag 20
Ziel: Ricken Gommiswald via Schänis
Kantone: Glarus, St. Gallen
Alle Etappen von Tag 21-26
Alle Etappen von Tag 21-26
27. Juli - Tag 21
Ziel: Herisau via Jakobsbad (AI)
Kantone: St. Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden
28. Juli 2025 - Tag 22
Ziel: Münsterlingen via Arbon
Kantone: Thurgau
29. Juli 2025 - Tag 23
Ziel: Diesshofen via Stein am Rhein
Kantone: Schaffhausen
30. Juli 2025 - Tag 24
Ziel: Pfungen via Schaffhausen und Winterthur
Kantone: Zürich, Schaffhausen
31. Juli 2025 - Tag 25
Ziel: Mägenwil via Baden
Kantone: Zürich, Aargau
1. August - Tag 26
Ziel: Zürich BFWP HQ via Lenzburg & Wohlen
Kantone: Zürich, Aargau
Beeinflusse die Challenge mit deiner Spende!
CHF 500: Extra Clean - Peter läuft den ganzen Tag mit einem Müllsack und sammelt unterwegs sämtlichen Abfall ein.
CHF 1'000: Extra Company - Unterwegs muss Peter jemanden finden, der ihn nicht von seinen Videos kennt und bereit ist, ihn für 1 km zu begleiten.
CHF 2'000: Extra Shoutout - persönliche Nennung und besondere Dankeserwähnung im Video
CHF 10'000: Extra Marathon - Peter muss am Folgetag eine Person finden, die 42 km mit ihm mitläuft – gelingt ihm das nicht, muss er am nächsten Tag zwei Marathons hintereinanderlaufen.
Wichtiger Hinweis: Alle, die Peter auf seiner Challenge begleiten, tun dies eigenverantwortlich. Für allfällige Vorfälle kann keine Haftung übernommen werden.
Persönliche Nennung und besondere Dankeserwähnung im Video für CHF 2'000







Was passiert mit den Spenden?
Buy Food with Plastic
Jede Spende fliesst direkt in die sozialen Projekte von Buy Food with Plastic – einer Schweizer Organisation, die Menschen in Nicaragua, Ghana und Indien ermöglicht, warme Mahlzeiten mit Plastikflaschen zu bezahlen.
Neben Aufklärungsarbeit an Schulen baut die Organisation gezielt Infrastruktur auf: Sammelcontainer, Pick-up-Services und lokale Manufakturen, in denen aus dem Plastik neue Produkte entstehen. So wächst eine funktionierende Kreislaufwirtschaft vor Ort.
Aktuell befindet sich Buy Food with Plastic in einer starken Skalierungsphase – in Nicaragua ist der Bau einer grossen Recyclinganlage geplant, die als relevanter Marktakteur lokal und international Wirkung entfalten soll.
Erfahre mehr über das Konzept von Buy Food with Plastic!
The Story behind Buy Food with Plastic - Video created by Peter Bolliger
Quick Links
Datenschutzerklärung
Geschäftsbedingungen
Shop
Impressum
FAQ
Kontaktiere uns
contact@buyfoodwithplastic.org
+41 44 203 54 35
IBAN
CH69 0900 0000 1606 0054 3
Buy Food with Plastic
Feldstrasse 42
8004 Zürich