Buy Food with Plastic Ghana - die Gründungsgeschichte
Nachdem wir euch erzählt hatten, wie Buy Food with Plastic gewachsen ist und dank Shakti in Indien tätig wurde, würden wir uns nun gerne die Zeit nehmen, von einer weiteren Begegnung zu erzählen, welche die Geschichte von Buy Food with Plastic beeinflusst hat. Es handelt sich dabei um die Begegnung mit George Kwame Quansah, dem heutigen Country Manager in Ghana von Buy Food with Plastic und so erzählt sich seine Geschichte und damit auch die Gründungsgeschichte von Buy Food with Plastic Ghana: In einem kleinen Fischerdorf namens Elmina, direkt an der Küste Ghanas, lebt Kwame, ein junger Tourguide. Jeden Morgen führt er neugierige Touristen durch die historische Festung und erzählt ihnen von den Geschichten und Geheimnissen seines Landes. Am Nachmittag...
Stichworte:
#FoodWaste,
#Umweltprojekt,
Funding Story,
Ghana,
Impact,
Recycling,
Team,
World Changing Campaign
Buy Food with Plastic India - die Gründungsgeschichte
Manchmal sind präsente Begegnungen nicht vonnöten, um sich miteinander zu verbinden. Das lernte unser Team im Laufe der Jahre immer wieder. Über soziale Medien finden sich unsere Wege zusammen, auf Weisen, die nicht vorhersehbar sind. So war es auch mit der virtuellen Begegnung mit Shakti, unserem Country Manager in Indien. Es handelt sich dabei um einen wichtigen Moment in der Entstehungsgeschichte von Buy Food with Plastic, weshalb wir diesen Moment nun erzählen wollen: In den lebhaften Strassen von Bhandup, einem Slum in Mumbai, wuchs Shakti Yadav auf. Das Leben war dort ein täglicher Kampf: die engen Gassen, überfüllten Behausungen und der Geruch von Abfällen prägten seine Kindheit. Doch das grösste Problem, das ihn schon als kleiner Junge beschäftigte, waren die...
Stichworte:
#Event,
#Umweltprojekt,
Charity,
Funding Story,
Indien,
Story of Buy Food with Plastic,
Team
Gründungsgeschichte von Buy Food with Plastic – wie alles begann….
Wie im Blogpost über die Legende des Kolibris angekündigt, wollen wir euch die Geschichten hinter Buy Food with Plastic näherbringen. Wie angekündigt beginnen wir heute mit dem Kolibri, dessen Tatendrang und Mut, weitere Tiere inspirierte, als eine Gemeinschaft den Hunger und die Plastikverschmutzung anzugehen. Alles begann im Sommer 2018. Khalil flog für einen dreimonatigen Surfurlaub nach Nicaragua. Wie wir Khalil kennen, hatte er keine Mühe ins Gespräch mit den Einheimischen zu kommen. Von ihnen erfuhr er von den Herausforderungen ihres Alltags. Eltern konnten ihre Kinder nicht mehr ernähren, und überall in der Natur sah er Plastikflaschen und Müll herumliegen. Mülleimer gab es keine, also warfen die Einheimischen den Müll in die Natur. Statt diesen Umständen den Rücken zu kehren, beschäftigte sich...
Auch ein kleiner Kolibri kann Veränderungen erwirken
Es gibt eine Legende, die seit der Entstehung der Idee zu unserer Organisation, die Mitglieder, Unterstützer und Teilnehmer immer wieder aufs neue inspirieren. Sie wurde dem Mit-Gründer Khalil erzählt, als dieser von Hostel zu Hostel wanderte, um seine Idee, Mahlzeiten für Plastikflaschen zu tauschen, Wirklichkeit zu machen. Im Hostel Cafe con lege traf Khalil auf Erwin, einem französischen Touristen. Erwin sass gemütlich in seinem Sessel im Hosteleingang, wobei er Khalil’s Erzählungen zuhörte, der Teilnehmer für den ersten Buy Food with Plastic Event suchte. Das Vorhaben erinnerte ihn an eine Geschichte: «Du bist wie der Kolibri. Ein Event ist zwar nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, aber selbst aus diesem entsteht Dampf und viele kleine Wassertropfen.» Khalil kannte durchaus das...
Unsere Recycling-Anlage und Manufaktur in Indien
Im Oktober 2023 öffneten wir in Indien die Türen zu einem Ort, der viel mehr ist als nur eine Manufaktur – ein echter Meilenstein für das lokale Team und unsere Mission bei Buy Food with Plastic. Stellt euch vor ihr tretet in den Raum. Viele Lampen erleuchten den Raum und machen in hell und freundlich. Zusätzlich scheint die Sonne durch die Glastüre. Klimaanlage und Deckenpropeller ermöglichen eine angenehme Arbeit. Statt dem tristen Weiss an den meisten Wänden trifft euer Auge ein sanftes Aquamarin. Keiner eurer Schritte fällt in Dreck. Das hört sich im ersten Moment ziemlich unspektakulär an, aber auf den zweiten Blick handelt es sich um eine grosse Differenz. Sobald ihr in die Manufakturen nebenan tretet werdet ihr von...
Mit Schokoladen-Pavés Gutes tun
Eine kleine Reise zur Entstehung der Buy Food with Plastic Schokolade: "Ich bin ein besonderes Set aus kleinen Schokoladen-Pavés, und meine Reise beginnt auf Grenada, einer kleinen, sonnendurchfluteten Insel in der Karibik. Dort wachsen die Kakaobohnen, die meinen intensiven Geschmack tragen, und werden von erfahrenen Händen geerntet. Von Grenada aus trete ich meine Reise in die Schweiz an, zur St. Jakob Stiftung in Zürich, wo Menschen mit Beeinträchtigungen mich mit Hingabe und grosser Sorgfalt verarbeiten. In dieser Werkstatt geben sie mir Form und Glanz, und jedes Pavé, das entsteht, trägt ihre Liebe zum Detail in sich. Für jedes Set, das 19 Franken kostet, fliessen 13 Franken direkt an die Stiftung, sodass alle, die an meiner Herstellung beteiligt sind, fair entlohnt...
Von Plastikmüll zur Picknickdecke - und noch vieles mehr!
Neben den gesammelten Flaschendeckeln upcyclen wir auch die gesammelten Sachets aus Ghana. Sachets sind kleine Plastik-Beutel in denen Wasser, Säfte oder Milch gefüllt werden. Diese sind beliebt, da sie billiger sind als Getränke in Plastikflaschen. Leider werden diese nach dem Gebrauch der lokalen Bevölkerung in Ghana oft achtlos weggeworfen. Doch bei unseren Buy Food with Plastic Community-Events in Ghana bekommen sie eine zweite Chance – und eine neue Bedeutung. Hier tauschen Menschen 30 gebrauchte Sachets - oder 20 Plastikflaschen - gegen eine warme Mahlzeit. Dadurch wird die Umgebung sauberer, und gleichzeitig erhalten sie etwas zu essen. Doch damit endet unser Umweltprojekt noch lange nicht. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, einen Kreislauf zu erschaffen, in welchem Plastik einen ständigen Kreislauf der Wiederverwendung durchlaufen kann....
Die Schweizer Deckelsammelaktion
Die Geschichte von Buy Food with Plastic baut auf vielen Begegnungen zwischen zwei Menschen auf. Begegnungen waren oft der Beginn einer neuen Idee, einer neuen Perspektive oder einer neuen Ansicht. So kann es nicht anders sein, als dass eine weitere Begegnung uns auf neue Pfade führte: Khalil bekam die besondere Gelegenheit auf einen Austausch in Schweden mit verschiedenen anderen kleinen Umwelt- und Hilfsorganisationen. In dieser Woche lernten wir den Sohn des ehemaligen bulgarischen Präsidenten kennen. Er berichtete von einer beeindruckenden Initiative in Bulgarien: Dort sammeln Menschen Plastikdeckel und spenden sie an eine gemeinnützige Organisation. Diese verkauft die Deckel an Recyclingpartner und verwendet den Erlös, um Krankenhäuser mit wichtigen Geräten wie Brutkästen auszustatten. Diese simple, aber kraftvolle Idee inspirierte uns sofort....
Unterstützung durch Yoga - Lerne Teresa kennen!
Die Unterstützung für Buy Food with Plastic zeigt sich in unterschiedlichen Facetten. Einige Arbeiten direkt im Team, andere spenden Geld und noch einmal andere nutzen ihre sportliche Begeisterung. Peter Bolliger radelte, Maron rennt für und Teresa lehrt Yoga. Peter und Maron erzählten ihre Geschichte. Teresa äusserte den Wunsch dasselbe persönlich zu tun: “Auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit bin ich auf Buy Food with Plastic gestossen, einem wunderbaren Projekt mit grosser Wirkung, das mich sofort faszinierte. Ich wusste sofort, für diese Organisation will ich mich engagieren. Das einzigartige Konzept hat mich von Anfang an begeistert, weil mehrere dringende Probleme in unserer Welt auf einmal angegangen werden. Mit ihrem Projekt tragen sie zur Lösung der Plastikverschmutzung bei, indem sie Plastik einen Wert...
Die Reise einer Plastikflasche
Hans Christian Andersen schrieb einmal eine Geschichte zum Werdegang einer Glasflasche. Der bekannte Autor nannte seine Geschichte damals «The Bottle Neck». In dieser begleitet der Leser den Werdegang einer Glasflasche. Sie begann in der Glasbrennerei, fand einige Jahre im Keller eines Weingutes einen Platz, bis sie zu einer Hochzeit geöffnet wurde. Die leere Flasche fand sich darauffolgend achtlos auf den Boden geworfen, wo sie ein Schrotthändler aufsammelte. Dieser verkauft sie an einen Hostel-Besitzer, der sie erneut mit einer Heilungsflüssigkeit füllt. Die Flasche zerbricht jedoch irgendwann. Das ist allerdings nicht ihr Ende. In einer Glasbrennerei verwandelt sie sich wieder zu etwas Neuem, zu einer Glasmalerei. Ihr Weg endet mit ihrer Installation in einer Kirche, in welcher sie den Raum in Farbe...
Kontaktiere uns
contact@buyfoodwithplastic.org
+41 44 203 54 35
IBAN
CH69 0900 0000 1606 0054 3
Buy Food with Plastic
Feldstrasse 42
8004 Zürich
