
Von Plastikmüll zum Eiskratzer - und noch vieles mehr!
In einer kleinen Manufaktur in Nicaragua beginnt die Reise eines besonderen Produkts, das Nachhaltigkeit und Gemeinschaft vereint. Die Reise beginnt bei unseren sozialen und umweltbewussten Projekten: den Events von Buy Food with Plastic, an welchen Menschen aus den umliegenden Dörfern mit gesammelten Plastikflaschen eine warme Mahlzeit bezahlen können. Diese Flaschen transportiert Christian, unser Truckfahrer, zu unserer Manufaktur, wo Johanna und Luis, unsere Recycler sie genau unter die Lupe nehmen. Deckel und Ringe werden von den Flaschen entfernt, und alles wird sorgfältig nach Farben sortiert.
Deckel und Ringe bestehen aus einem anderen Material als die Flaschen selbst und können von unseren einfachen Maschinen hervorragend verarbeitet werden. Die PET-Flaschen verkaufen wir an einen grösseren Recyclingpartner, mit dem langfristigen Traum, eines Tages eine eigene Maschine zur Flaschenverarbeitung zu kaufen – auch wenn diese rund 8 Millionen Franken kosten. Doch schon heute lassen sich aus den Deckeln und Ringen grossartige Produkte herstellen.
Ein Lieblingsprodukt in Nicaragua ist der Surfkamm – perfekt für die Wellen und das Leben an der Küste. Auch viele Touristen lieben ihn. 11 Shops in Nicaragua arbeiten als Verkaufspartner mit Buy Food with Plastic zusammen. In einigen Schweizer Surfshops nahm der Surfkamm ebenfalls Einzug.
Während in Nicaragua surfen ein alltägliches Hobby darstellt, ist Surfen in der Schweiz jedoch weniger verbreitet. Aber auch in unserer Klimazone findet der Surfkamm eine Verwendung: Er eignet sich hervorragend als Eiskratzer! Ein kleines, vielseitiges Produkt, das von seiner Herstellung bis zur Nutzung nachhaltig und sozial ist und immer wieder recycelt werden kann.
So wird aus einem einfachen Plastikdeckel nicht nur ein nützliches Werkzeug, sondern auch ein Symbol für Kreislaufwirtschaft und Gemeinschaft – eine Brücke zwischen den Wellen Nicaraguas und den schneebedeckten Strassen der Schweiz.
Aber das ist nicht alles, was wir aus recycelten Plastikdeckeln herstellen können. Es benötigt nur eine neue Gussform, woraus wir weitere Produkte herstellen können. So haben wir unter anderem schon Spielsteine und Gartenschaufeln hergestellt. In Zukunft hoffen wir, mit weiteren Unternehmen zusammen zu arbeiten, mit welchen wir tolle neue Produkte herstellen können. Wir sind immer offen für gemeinsame Kooperationen.
Quick Links
Datenschutzerklärung
Geschäftsbedingungen
Shop
Impressum
FAQ
Kontaktiere uns
contact@buyfoodwithplastic.org
+41 44 203 54 35
IBAN
CH69 0900 0000 1606 0054 3
Buy Food with Plastic
Feldstrasse 42
8004 Zürich
Schreibe einen Kommentar: