Entstehung der Charity Gallery, dem Schweizer Standort von Buy Food with Plastic

Entstehung der Charity Gallery, dem Schweizer Standort von Buy Food with Plastic

Nicaragua inspirierte Khalil zur Grundvision von Buy Food with Plastic. Dabei blieb es allerdings nicht. Während einer weiteren Reise der Mitgründern Khalil und Anna nach Nicaragua, kreuzten sich ihre Wege mit den weltweit bekannten Kaffeebohnen der Region.

Der Traum eines kleinen Kaffees in Zürich formte sich, in welchem der Kaffee aus Nicaragua angeboten werden könnte. Mithilfe dieses Geschäftes könnte Buy Food with Plastic Einkommen generieren, dessen Einnahmen der Organisation zugutekommen würden. Dadurch könnte nicht nur ein wunderbarer Ort des Austausches entstehen, sondern auch gleichzeitig eine hervorragende Möglichkeit Aufmerksamkeit auf das Vorhaben zu lenken, während die Organisation dank den Einnahmen weniger von den Spenden abhängig wird. Ein NGO-Café, voller Leben, an dem Menschen zusammenkommen, und bei einer Tasse Kaffee Ideen für eine bessere Welt teilen. Ein Raum, in dem Lösungen greifbar werden und Träume zu Projekten reifen.

Fast wäre dieser Ort 2019 in Kreis 4, auch genannt «das Viertel», entstanden. Ein Ort, der nachhaltige Initiativen fördert und Räume flexibel vermietet. Doch die Miete von mindestens 4’000 CHF im Monat lag weit über ihrem Budget. Der Traum eines NGO-Kaffees kam zu einem Stillstand. Mitten in der Pandemie leuchtete allerdings ein Hoffnungsschimmer auf. Sie entdeckten nämlich eine neue Möglichkeit: Ein kleinerer Raum im selben Gebäude stand leer. Khalil und Anna fragten, ob sie ihn als Zwischennutzung beleben könnten, mit einem Konzept, das Nachhaltigkeit und Gemeinschaft fördert. Gastro war für die Verwaltung ausgeschlossen – aber eine Galerie? Eine Galerie, die Bilder zeigt, die die Schönheit der Natur zelebrieren und die Projekte von Buy Food with Plastic sichtbar machen? Die Idee zur Charity Gallery war geboren. 

Die Verantwortlichen sagten zu: Für 500 CHF im Monat durften Khalil und Anna den Raum für drei Monate nutzen. Doch was als kleine Übergangslösung begann, entwickelte sich zu etwas viel Grösserem. Die Zwischennutzung wurde verlängert – und verlängert – bis sie schliesslich ein ganzes Jahr die Charity Gallery für diesen Mietpreis mit Leben füllen konnten. 

Heute, 4 Jahre später ist die Galerie nicht nur eine Ausstellungsfläche, sondern ein pulsierendes Zentrum für Ideen und Zusammenarbeit. Hier trifft sich das Team, um all ihre Projekte zu koordinieren und Strategien zu entwickeln. Hier kommen Spender, Volunteers und Mitglieder zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Die Galerie ist ein Ort, der inspiriert – für andere und für uns selbst.  

Eine kleine Kaffee-Ecke gehört inzwischen auch dazu, liebevoll eingerichtet, mit einer gespendeten Kaffeemaschine von Pro Kaffeemaschine. Ein kleines Juwel, welches sowohl Mitglieder und Besucher gleichermassen geniessen, sodass Besuche zur Charity Gallery teilweise ein vermeintlicher Vorwand ist, um eine Tasse Kaffee geniessen zu dürfen. Dabei handelt es sich weniger um eine Anklage und viel mehr um eine Unterstreichung der Begeisterung zur Kaffeemaschine. Ihr seid herzlich eingeladen, uns in unserer Charity Gallery an der Feldstrasse 42, 8004 Zürich zu besuchen, um euch selbst von dieser sagenumwobenen Kaffeemaschine zu überzeugen.  

Dank unseren Unterstützern können wir Wärme und Komfort bieten. Pflanzen von Mary and Plants hängen von der Decke und winden sich zum Boden, ein Sofa von Muuto, Tische von Ernst & Wieland bietet eine gemütliche Sitzgelegenheit, ein Beamer von der Rumox AG ermöglicht Präsentationen oder einen Kinoabend, ein Kühlschrank von Sibir liefert für kleinen Appetit, ein Häppchen und vieles mehr.

Neben unseren eigenen Aktivitäten öffnen wir die Charity Gallery auch für externe Workshops und Veranstaltungen. Menschen können den Raum nutzen, um ihre eigenen Projekte voranzutreiben, Ideen zu teilen oder sich mit anderen auszutauschen – immer mit dem Ziel, gemeinsam etwas Positives für Natur und Menschen zu bewirken. 

Was als ein Traum in Nicaragua begann, wurde zu einem lebendigen Raum in Zürich, der Menschen verbindet und Ideen zum Wachsen bringt. 

 

Schreibe einen Kommentar: