Blog

Tag: #FoodWaste

Plastikflaschen: ein geeigneter Zuchtort für Malariamücken

Plastikflaschen: ein geeigneter Zuchtort für Malariamücken

Ms. Bosomtwe, eine Bewohnerin des Dorfs Dwabor in Ghana, in dem Buy Food with Plastic schon 4 Jahre tätig ist, weiss genau, wie gefährlich leere Plastikflaschen in der Umwelt sind. Moskitos, die Krankheiten wie Malaria übertragen, nisten sich nämlich in den Flaschen ein und vermehren sich schnell im Dorf. In den herumliegenden Plastikflaschen sammelt sich Wasser, in welchen die Mücken ihre Eier ideal geschützt ablegen können. Damit werden Plastikflaschen zu Brutorten der Stechmücken. Neben den Bewohnern von Dwabor, Ghana konnten auch mehrere Studien solche Beobachtungen machen (Fobil, 2000; Yintii et al., 2014). Durch die Arbeit von Buy Food with Plastic können die Dorfbewohner ihre Plastikflaschen regelmässig abgeben. Diese Flaschen werden dann in der lokalen Recylingmanufaktur weiterverarbeitet, wodurch sie nicht mehr...

Lese den gesammten Artikel

Buy Food with Plastic Ghana - die Gründungsgeschichte

Buy Food with Plastic Ghana - die Gründungsgeschichte

Nachdem wir euch erzählt hatten, wie Buy Food with Plastic gewachsen ist und dank Shakti in Indien tätig wurde, würden wir uns nun gerne die Zeit nehmen, von einer weiteren Begegnung zu erzählen, welche die Geschichte von Buy Food with Plastic beeinflusst hat. Es handelt sich dabei um die Begegnung mit George Kwame Quansah, dem heutigen Country Manager in Ghana von Buy Food with Plastic und so erzählt sich seine Geschichte und damit auch die Gründungsgeschichte von Buy Food with Plastic Ghana: In einem kleinen Fischerdorf namens Elmina, direkt an der Küste Ghanas, lebt Kwame, ein junger Tourguide. Jeden Morgen führt er neugierige Touristen durch die historische Festung und erzählt ihnen von den Geschichten und Geheimnissen seines Landes. Am Nachmittag...

Lese den gesammten Artikel

Unsere Recycling-Anlage und Manufaktur in Indien

Unsere Recycling-Anlage und Manufaktur in Indien

Im Oktober 2023 öffneten wir in Indien die Türen zu einem Ort, der viel mehr ist als nur eine Manufaktur – ein echter Meilenstein für das lokale Team und unsere Mission bei Buy Food with Plastic.  Stellt euch vor ihr tretet in den Raum. Viele Lampen erleuchten den Raum und machen in hell und freundlich. Zusätzlich scheint die Sonne durch die Glastüre. Klimaanlage und Deckenpropeller ermöglichen eine angenehme Arbeit. Statt dem tristen Weiss an den meisten Wänden trifft euer Auge ein sanftes Aquamarin. Keiner eurer Schritte fällt in Dreck. Das hört sich im ersten Moment ziemlich unspektakulär an, aber auf den zweiten Blick handelt es sich um eine grosse Differenz. Sobald ihr in die Manufakturen nebenan tretet werdet ihr von...

Lese den gesammten Artikel

Stop Food Waste Tag: Ein Appell gegen die Verschwendung von Lebensmitteln

Stop Food Waste Tag: Ein Appell gegen die Verschwendung von Lebensmitteln

Lebensmittel sind ein kostbares Gut, das nicht leichtfertig verschwendet werden sollte. Trotzdem geht in der Schweiz jährlich eine beträchtliche Menge an Lebensmitteln verloren. Der 26. April ist der "Stop Food Waste Tag" - ein Anlass, um auf die Problematik aufmerksam zu machen und uns alle dazu zu ermutigen, unseren Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zu leisten.

Lese den gesammten Artikel