
Buy Food with Plastic Ghana - die Gründungsgeschichte
Nachdem wir euch erzählt hatten, wie Buy Food with Plastic gewachsen ist und dank Shakti in Indien tätig wurde, würden wir uns nun gerne die Zeit nehmen, von einer weiteren Begegnung zu erzählen, welche die Geschichte von Buy Food with Plastic beeinflusst hat. Es handelt sich dabei um die Begegnung mit George Kwame Quansah, dem heutigen Country Manager in Ghana von Buy Food with Plastic und so erzählt sich seine Geschichte und damit auch die Gründungsgeschichte von Buy Food with Plastic Ghana:
In einem kleinen Fischerdorf namens Elmina, direkt an der Küste Ghanas, lebt Kwame, ein junger Tourguide. Jeden Morgen führt er neugierige Touristen durch die historische Festung und erzählt ihnen von den Geschichten und Geheimnissen seines Landes. Am Nachmittag hilft er seiner Mutter, die – wie fast alle im Dorf – vom Fischhandel lebt. Für Kwame ist sein Heimatdorf ein Ort voller Schönheit: die leuchtenden Farben der Stoffe, die Lieder der Fischer und das Lachen der Menschen, das oft über das Rauschen der Wellen hinweg hallt.
Doch hinter all dieser Schönheit gibt es etwas, das Kwame belastet. Überall liegt Plastik und Müll, an Land und im Meer. Er sieht, wie Kinder barfuss über den Müll laufen, wie Menschen in kleinen Hütten leben, umgeben von Abfall. Die Armut im Dorf ist gross; viele Familien müssen mit weniger als 34 Rappen am Tag auskommen. Die Kinder sind oft unterernährt, weil sie nur einmal täglich essen. Kwame wünscht sich, dass seine Heimat ein sauberer und sicherer Ort für alle wird mit einer gesunden Umwelt. Aber wie kann er das schaffen? Es fühlt sich an wie ein unerreichbarer Traum.
Am 28. Dezember 2019 begegnet er jedoch jemanden, der alles verändert. Ein Freund ruft Kwame an und fragt, ob er mit zwei Schweizer Touristinnen den höchsten Berg Ghanas erklimmen möchte. Voller Vorfreude sagt er zu und führt die beiden Frauen durch die dichte Vegetation bis hinauf zur Spitze des Berges. Doch oben angekommen, ist Kwame erschrocken: Überall liegt Plastikmüll. Beschämt senkt er den Blick und fragt sich, wie die Besucherinnen, die doch die Schönheit Ghanas erleben wollten, auf diesen Anblick reagieren.
Plötzlich beginnt eine der beiden Frauen den Müll aufzusammeln. Sie packt Plastikflaschen und anderen Abfall in eine Tüte, ohne ein Wort zu sagen. "Das kann ich mit ins Hotel nehmen und dort entsorgen", erklärt sie, als sie Kwames überraschten Blick bemerkt. Kwame ist tief beeindruckt von ihrem Engagement und fragt sie auf dem Rückweg nach ihrem Hintergrund. Er erfährt, dass sie, ihr Name ist Elena, Mitgründerin einer Organisation namens Buy Food with Plastic ist, die in Nicaragua ein ungewöhnliches Projekt gestartet hat: Menschen können dort Plastikflaschen sammeln und dafür eine warme Mahlzeit erhalten. Durch diese Initiative entstehen Arbeitsplätze, gesunde Mahlzeiten und eine nachhaltige Lösung für das Plastikproblem.
«Dieser Tag im Dezember 2019 veränderte mein Leben… «
Die Idee lässt Kwame nicht mehr los. Noch am selben Abend wird ihm klar: Das ist die Lösung, die sein Dorf so dringend braucht. Der Gedanke lässt ihn nicht mehr los, und er beschliesst, alles zu tun, um dieses Konzept nach Elmina zu bringen. Doch er weiss, dass er Unterstützung braucht – und zwar von Elena und ihrem Team in der Schweiz.
Kwame schreibt Emails, führt Telefonate, erklärt Elena seine Vision und schildert eindringlich die Herausforderungen seines Dorfes. Immer wieder bringt er neue Ideen ein, wie sich das Projekt in Elmina umsetzen liesse. Anfangs zögert Elena, denn die Ressourcen der Organisation sind begrenzt, und ein Projekt in Ghana wäre eine grosse Erweiterung. Doch Kwame bleibt hartnäckig. Mit Leidenschaft und Überzeugung zeigt er ihr und dem Team in der Schweiz, dass er bereit ist, diesen Weg zu gehen.
Seine Hartnäckigkeit trägt Früchte. Elenas Team sieht, wie ernst es ihm ist und wie dringend die Hilfe in seinem Dorf benötigt wird. Nach vielen Gesprächen und Planungen stimmen sie schliesslich zu: Buy Food with Plastic Ghana wird ins Leben gerufen. Unser neues Team für Ghana macht sich sogleich an die Beschaffung einer NGO-Lizenz in Ghana, damit verarbeitete Nahrungsmittel, wie die warmen Mahlzeiten an unseren Bildungs-Community Events, ausgegeben werden dürfen. November 2020 ist es dann endlich so weit: Buy Food with Plastic Ghana ist offiziell gegründet.
Kwame, der einst ein einfacher Tourguide war, ist heute der Country Manager von Buy Food with Plastic Ghana. Dank einer einzelnen Begegnung, seiner Hartnäckigkeit und Liebe zu seiner Heimat hat er das soziale Umweltprojekt dorthin gebracht und seine Vision verwirklicht. Seitdem wurden über 5’000 Mahlzeiten ausgegeben, 150’000 Plastikflaschen recycelt und elf Arbeitsplätze geschaffen – alles dank Kwames unerschütterlichem Einsatz.
Mit einer Spende ab 50.- unterstützt du Kwame dabei, seine wichtige Arbeit vor Ort fortzusetzen.
Hier liegt der Standort von Buy Food with Plastic, der Kwame und sein Team aufgebaut haben:
Titelbild: Elena und Kwame. Das Bild wurde an ihrem ersten Zusammentreffen gemacht.
Quick Links
Datenschutzerklärung
Geschäftsbedingungen
Shop
Impressum
FAQ
Kontaktiere uns
contact@buyfoodwithplastic.org
+41 44 203 54 35
IBAN
CH69 0900 0000 1606 0054 3
Buy Food with Plastic
Feldstrasse 42
8004 Zürich
Schreibe einen Kommentar: