Blog

Tag: Travel

Auch ein kleiner Kolibri kann Veränderungen erwirken

Auch ein kleiner Kolibri kann Veränderungen erwirken

Es gibt eine Legende, die seit der Entstehung der Idee zu unserer Organisation, die Mitglieder, Unterstützer und Teilnehmer immer wieder aufs neue inspirieren. Sie wurde dem Mit-Gründer Khalil erzählt, als dieser von Hostel zu Hostel wanderte, um seine Idee, Mahlzeiten für Plastikflaschen zu tauschen, Wirklichkeit zu machen. Im Hostel Cafe con lege traf Khalil auf Erwin, einem französischen Touristen. Erwin sass gemütlich in seinem Sessel im Hosteleingang, wobei er Khalil’s Erzählungen zuhörte, der Teilnehmer für den ersten Buy Food with Plastic Event suchte. Das Vorhaben erinnerte ihn an eine Geschichte: «Du bist wie der Kolibri. Ein Event ist zwar nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, aber selbst aus diesem entsteht Dampf und viele kleine Wassertropfen.» Khalil kannte durchaus das...

Lese den gesammten Artikel

Expedition Nicaragua November 2023

Expedition Nicaragua November 2023

Nicaragua Expedition (20. bis 30. November 2023) Dankbarkeit für eine unvergessliche Zeit – das übereinstimmende Fazit nach einer 10-tägigen Reise in das Land der Geburtsstunde von Buy Food with Plastic: Nicaragua. Das ärmste Land in ganz Lateinamerika, das bei der Mehrheit der Teilnehmenden ursprünglich keinen Platz auf der Reisewunschliste erhalten hat.   Nichtsdestotrotz haben sich 10 neugierige Menschen aus der Schweiz und Deutschland entschieden, Buy Food with Plastic Nicaragua vom 20. bis 30. November 2023 mit eigenen Augen kennenzulernen. Begleitet und betreut wurden sie durch Mitgründer und Geschäftsleitungsmitglieder Anna Gracia Herbst und Khalil Radi, Volunteer Vanessa Lochbaum, Country Manager Nicaragua Frank Sarria und Projektleiterin Blanca Lopez und mir, Murielle Galliker, langjährige Volunteer und seit August 2023 50%-Angestellte im Bereich Legal...

Lese den gesammten Artikel

Wie Sammelcontainer die Region Tola in Nicaragua verändern

Wie Sammelcontainer die Region Tola in Nicaragua verändern

Nicaragua, ein Land mit atemberaubender Natur, sieht sich mit einem wachsenden Problem konfrontiert: Plastikabfall. Wie in vielen Teilen der Welt, wird auch hier das Ausmass der Plastikverschmutzung immer offensichtlicher. Die schönen Strände und Naturschutzgebiete des Landes sind zunehmend von Plastikmüll bedroht, der sowohl von Touristen als auch Einheimischen zurückgelassen wird. Die Auswirkungen sind verheerend: Meerestiere verschlucken Plastik, Vögel verfangen sich in Netzen und Plastiktüten, und Mikroplastik gelangt in unsere Nahrungskette. Die unzureichende Infrastruktur zur Sammlung und Entsorgung von Plastikabfall führt dazu, dass dieser entweder in der Natur entsorgt, vergraben oder verbrannt wird.

Lese den gesammten Artikel

Bhandup, Indien - Wo sich Armut und Wohlstand treffen: Ein Einsatzbericht

Bhandup, Indien - Wo sich Armut und Wohlstand treffen: Ein Einsatzbericht

Unsere Aktivitäten in Indien standen im letzten Jahr auf der Kippe. Die Spenden reichten nicht aus, um weiterzumachen. Als unsere Unterstützerin Salomé Handschin davon erfuhr, bot sie ohne zu zögern an, uns zu helfen. Nicht nur finanziell, sondern auch als ehrenamtliche Projektleiterin für Indien. Um die bestimmen, wie wir am effektivsten helfen können, reiste sie kurzerhand für vier Wochen nach Indien. Was sie während Ihrer Reise erlebt hat und wie sich die Erfahrungen auf ihre Arbeit als Projektleiterin für Indien auswirkt, erzählt sie nachfolgend in ihrem Reisebericht. Ihr Fazit ist eindeutig: Unsere Arbeit in Mumbai ist dringend nötig und sehr geschätzt.

Lese den gesammten Artikel

Stichworte: Charity, Indien, Travel
Feldeinsatz in Ghana

Feldeinsatz in Ghana

Am 16. Februar 2023 reist unser Schweizer Ghana-Kernteam mit einigen Freiwilligen nach Ghana. Während dem 10-tägigen Einsatz werden sie unsere Arbeit vor Ort weiterentwickeln und alles für den Aufbau unserer lokalen Upcycling-Manufaktur vorbereiten.

Lese den gesammten Artikel

Eine simple Idee mit grosser Wirkung

Eine simple Idee mit grosser Wirkung

Das grosse Abenteuer und unsere Aufgabe, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, begann im Sommer 2018. Die zündende Idee kam Khalil Radi als Student bei seinem Surfurlaub in Nicaragua.

Lese den gesammten Artikel