Blog
Tag: Recycling

Unsere Recycling-Anlage und Manufaktur in Indien
Im Oktober 2023 öffneten wir in Indien die Türen zu einem Ort, der viel mehr ist als nur eine Manufaktur – ein echter Meilenstein für das lokale Team und unsere Mission bei Buy Food with Plastic. Stellt euch vor ihr tretet in den Raum. Viele Lampen erleuchten den Raum und machen in hell und freundlich. Zusätzlich scheint die Sonne durch die Glastüre. Klimaanlage und Deckenpropeller ermöglichen eine angenehme Arbeit. Statt dem tristen Weiss an den meisten Wänden trifft euer Auge ein sanftes Aquamarin. Keiner eurer Schritte fällt in Dreck. Das hört sich im ersten Moment ziemlich unspektakulär an, aber auf den zweiten Blick handelt es sich um eine grosse Differenz. Sobald ihr in die Manufakturen nebenan tretet werdet ihr von...

Von Plastikmüll zur Picknickdecke - und noch vieles mehr!
Neben den gesammelten Flaschendeckeln upcyclen wir auch die gesammelten Sachets aus Ghana. Sachets sind kleine Plastik-Beutel in denen Wasser, Säfte oder Milch gefüllt werden. Diese sind beliebt, da sie billiger sind als Getränke in Plastikflaschen. Leider werden diese nach dem Gebrauch der lokalen Bevölkerung in Ghana oft achtlos weggeworfen. Doch bei unseren Buy Food with Plastic Community-Events in Ghana bekommen sie eine zweite Chance – und eine neue Bedeutung. Hier tauschen Menschen 30 gebrauchte Sachets - oder 20 Plastikflaschen - gegen eine warme Mahlzeit. Dadurch wird die Umgebung sauberer, und gleichzeitig erhalten sie etwas zu essen. Doch damit endet unser Umweltprojekt noch lange nicht. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, einen Kreislauf zu erschaffen, in welchem Plastik einen ständigen Kreislauf der Wiederverwendung durchlaufen kann....

Die Schweizer Deckelsammelaktion
Die Geschichte von Buy Food with Plastic baut auf vielen Begegnungen zwischen zwei Menschen auf. Begegnungen waren oft der Beginn einer neuen Idee, einer neuen Perspektive oder einer neuen Ansicht. So kann es nicht anders sein, als dass eine weitere Begegnung uns auf neue Pfade führte: Khalil bekam die besondere Gelegenheit auf einen Austausch in Schweden mit verschiedenen anderen kleinen Umwelt- und Hilfsorganisationen. In dieser Woche lernten wir den Sohn des ehemaligen bulgarischen Präsidenten kennen. Er berichtete von einer beeindruckenden Initiative in Bulgarien: Dort sammeln Menschen Plastikdeckel und spenden sie an eine gemeinnützige Organisation. Diese verkauft die Deckel an Recyclingpartner und verwendet den Erlös, um Krankenhäuser mit wichtigen Geräten wie Brutkästen auszustatten. Diese simple, aber kraftvolle Idee inspirierte uns sofort....

Die Reise einer Plastikflasche
Hans Christian Andersen schrieb einmal eine Geschichte zum Werdegang einer Glasflasche. Der bekannte Autor nannte seine Geschichte damals «The Bottle Neck». In dieser begleitet der Leser den Werdegang einer Glasflasche. Sie begann in der Glasbrennerei, fand einige Jahre im Keller eines Weingutes einen Platz, bis sie zu einer Hochzeit geöffnet wurde. Die leere Flasche fand sich darauffolgend achtlos auf den Boden geworfen, wo sie ein Schrotthändler aufsammelte. Dieser verkauft sie an einen Hostel-Besitzer, der sie erneut mit einer Heilungsflüssigkeit füllt. Die Flasche zerbricht jedoch irgendwann. Das ist allerdings nicht ihr Ende. In einer Glasbrennerei verwandelt sie sich wieder zu etwas Neuem, zu einer Glasmalerei. Ihr Weg endet mit ihrer Installation in einer Kirche, in welcher sie den Raum in Farbe...

Von Plastikmüll zum Eiskratzer - und noch vieles mehr!
In einer kleinen Manufaktur in Nicaragua beginnt die Reise eines besonderen Produkts, das Nachhaltigkeit und Gemeinschaft vereint. Die Reise beginnt bei unseren sozialen und umweltbewussten Projekten: den Events von Buy Food with Plastic, an welchen Menschen aus den umliegenden Dörfern mit gesammelten Plastikflaschen eine warme Mahlzeit bezahlen können. Diese Flaschen transportiert Christian, unser Truckfahrer, zu unserer Manufaktur, wo Johanna und Luis, unsere Recycler sie genau unter die Lupe nehmen. Deckel und Ringe werden von den Flaschen entfernt, und alles wird sorgfältig nach Farben sortiert. Deckel und Ringe bestehen aus einem anderen Material als die Flaschen selbst und können von unseren einfachen Maschinen hervorragend verarbeitet werden. Die PET-Flaschen verkaufen wir an einen grösseren Recyclingpartner, mit dem langfristigen Traum, eines Tages eine...

PlastiCredits: Ein innovativer Ansatz gegen globale Plastikverschmutzung
Im Jahr 2021 wurden weltweit rund 391 Millionen Tonnen Kunststoff produziert. Etwa 12% des weltweiten Mülls besteht aus Plastik. Wenn Kunststoffe in die Umwelt gelangen, bauen sie sich nie vollständig ab. Stattdessen zerfallen sie in winzige Partikel und Fasern, bekannt als Mikroplastik, die eine ernsthafte Gefahr für Fische, Vögel, andere Landtiere und den Menschen selbst darstellen. Grössere Plastikteile können invasive Arten transportieren und sich in Süsswasser- und Küstenumgebungen ansammeln und so die Ökosystemfunktionen verändern. Wie können PlastiCredits dieses Problem bekämpfen?

Expedition Nicaragua November 2023
Nicaragua Expedition (20. bis 30. November 2023) Dankbarkeit für eine unvergessliche Zeit – das übereinstimmende Fazit nach einer 10-tägigen Reise in das Land der Geburtsstunde von Buy Food with Plastic: Nicaragua. Das ärmste Land in ganz Lateinamerika, das bei der Mehrheit der Teilnehmenden ursprünglich keinen Platz auf der Reisewunschliste erhalten hat. Nichtsdestotrotz haben sich 10 neugierige Menschen aus der Schweiz und Deutschland entschieden, Buy Food with Plastic Nicaragua vom 20. bis 30. November 2023 mit eigenen Augen kennenzulernen. Begleitet und betreut wurden sie durch Mitgründer und Geschäftsleitungsmitglieder Anna Gracia Herbst und Khalil Radi, Volunteer Vanessa Lochbaum, Country Manager Nicaragua Frank Sarria und Projektleiterin Blanca Lopez und mir, Murielle Galliker, langjährige Volunteer und seit August 2023 50%-Angestellte im Bereich Legal...

Mach mit bei der Deckeli-Sammel-Aktion!
Hilf der Umwelt und anderen Menschen und hab Spass dabei: Stell einen Behälter bereit und sammle Plastikdeckel! Diese kleinen Deckel können Grosses bewirken. Sie können eine warme Mahlzeit für Bedürftige ermöglichen oder den Lohn für lokale Fachkräfte unterstützen. Und das Beste ist, es macht Spass, die Deckel zu sammeln! Jeder kann mitmachen, sei es zuhause, bei der Arbeit, in der Freizeit oder im Verein.

#BeatPlasticPollution: Plastikmüll bekämpfen und nachhaltige Lösungen schaffen
Das Motto des diesjährigen Weltumwelttags am 5. Juni 2023 lautet #BeatPlasticPollution. Die passende Gelegenheit, uns wieder eindringlich daran zu erinnern, dass wir gemeinsam Veränderungen bewirken können. Jeder kleine Schritt in die richtige Richtung zählt. Wenn wir alle unser Bewusstsein für den Umgang mit Plastikmüll schärfen und unsere Gewohnheiten überdenken, können wir eine positive Veränderung erreichen. Indem wir auf wiederverwendbare Alternativen setzen, Plastikflaschen recyceln oder lokale Initiativen unterstützen, können wir unseren Planeten für kommende Generationen bewahren.

Die Ballenpresse - Effizienter Recycling-Fortschritt für unsere Upcycling-Manufaktur in Nicaragua
Mit der Anschaffung einer Ballenpresse können wir unsere Manufaktur in Nicaragua noch effizienter und umweltfreundlicher gestalten. Indem wir das Plastik zusammenpressen, können wir mehr Plastik pro Fahrt transportieren und unsere Lagerkapazität effizienter nutzen. Durch die Ballenpresse verbessern wir somit die wirtschaftlichen sowie ökologischen Bedingungen und erhöhen unsere Recyclingkapazitäten erheblich.
Quick Links
Datenschutzerklärung
Geschäftsbedingungen
Shop
Impressum
FAQ
Kontaktiere uns
contact@buyfoodwithplastic.org
+41 44 203 54 35
IBAN
CH69 0900 0000 1606 0054 3
Buy Food with Plastic
Feldstrasse 42
8004 Zürich