Blog

Tag: #Awareness

Plastikflaschen: ein geeigneter Zuchtort für Malariamücken

Plastikflaschen: ein geeigneter Zuchtort für Malariamücken

Ms. Bosomtwe, eine Bewohnerin des Dorfs Dwabor in Ghana, in dem Buy Food with Plastic schon 4 Jahre tätig ist, weiss genau, wie gefährlich leere Plastikflaschen in der Umwelt sind. Moskitos, die Krankheiten wie Malaria übertragen, nisten sich nämlich in den Flaschen ein und vermehren sich schnell im Dorf. In den herumliegenden Plastikflaschen sammelt sich Wasser, in welchen die Mücken ihre Eier ideal geschützt ablegen können. Damit werden Plastikflaschen zu Brutorten der Stechmücken. Neben den Bewohnern von Dwabor, Ghana konnten auch mehrere Studien solche Beobachtungen machen (Fobil, 2000; Yintii et al., 2014). Durch die Arbeit von Buy Food with Plastic können die Dorfbewohner ihre Plastikflaschen regelmässig abgeben. Diese Flaschen werden dann in der lokalen Recylingmanufaktur weiterverarbeitet, wodurch sie nicht mehr...

Lese den gesammten Artikel

Positive Veränderung: Lerne Jenners Geschichte kennen

Positive Veränderung: Lerne Jenners Geschichte kennen

Stell dir vor, du landest in Nicaragua, einem mittelamerikanischen Land voller atemberaubender Natur. Du schlüpfst in die Rolle von Jenner, einem siebenjährigen Jungen aus der pazifischen Küstenregion. Die Schönheit deiner Umgebung ist unvergleichlich – doch es gibt ein Problem: Überall in deiner Gemeinde türmen sich Müllberge, Plastikflaschen und Verpackungen, die niemand entsorgt. Es fehlt ein Abfallsystem, was der Umwelt und Schönheit des Landes schadet. Doch du hast keine Energie, dich damit zu beschäftigen, denn deine grösste Sorge umfasst dein Überleben. Manchmal hast du Glück und bekommst eine warme Mahlzeit. Oft aber bleibt dein Teller leer, und du gehst hungrig zu Bett. Eines Tages erzählt dir deine Schwester von einem „Buy Food with Plastic"-Event. Du fragst dich: Was ist das? Sie...

Lese den gesammten Artikel

Die Persönliche Geschichte von Raju

Die Persönliche Geschichte von Raju

Unsere Bildungs-Community-Events bauen auf den Begegnungen zwischen der lokalen Bevölkerung und unseren lokalen Teams auf, wodurch wir viele persönliche Geschichten anvertraut bekommen. Viele von Ihnen handeln um den Einfluss, welcher das soziale Umweltprojekt von Buy Food with Plastic auf das Leben der Personen hat. Diese persönlichen Geschichten liegen uns ganz besonders am Herzen. Sie beweisen, dass die Entwicklungszusammenarbeit erfolgreich ist für das Gemeinwohl und die Umwelt. Unser ganzes Team zieht aus diesen Geschichten Inspiration, weshalb wir heute mit euch die persönliche Geschichte von Raju Kumar teilen dürfen.   Raju wächst im Slum Chamunda Nagar in Mumbai auf, wo Plastikmüll allgegenwärtig ist. Doch erst durch einen Sensibilisierungsworkshop von Buy Food with Plastic, in welchem Wissen zu den Problemen mit Plastik vermittelt...

Lese den gesammten Artikel

Peter Bolliger sammelt 67'000 CHF in Spenden

Peter Bolliger sammelt 67'000 CHF in Spenden

Peter Bolliger ist ein Abenteurer, der seine Erlebnisse im Videoformat auf sozialen Medien teilt. Peter begegnete Buy Food with Plastic allerdings schon früher. Als wir in die Charity Gallery zogen, befand sich der Raum noch im Rohbau. Wir hatten kein Wasser, keine Elektrizität und die Wände waren kahl in Grau. Anna und Khalil erinnerten sich an einen ehemaligen Schulkameraden, der aktuell ein Malergeschäft leitete. Sie kontaktierten ihn, worauf er, Daniel Galantucci und der Unternehmensgründer von der Hampelgruppe, Ramon Hampel, die Charity Gallery aufsuchte. In den darauffolgenden Wochen strichen sie die Wände der Charity Gallery weiss, ohne eine Bezahlung zu verlangen. Dabei liess Ramon es aber nicht bleiben. Einige Wochen später sassen Anna, Khalil, Ramon und Peter in einem Videocall zusammen. Peter...

Lese den gesammten Artikel

Auch ein kleiner Kolibri kann Veränderungen erwirken

Auch ein kleiner Kolibri kann Veränderungen erwirken

Es gibt eine Legende, die seit der Entstehung der Idee zu unserer Organisation, die Mitglieder, Unterstützer und Teilnehmer immer wieder aufs neue inspirieren. Sie wurde dem Mit-Gründer Khalil erzählt, als dieser von Hostel zu Hostel wanderte, um seine Idee, Mahlzeiten für Plastikflaschen zu tauschen, Wirklichkeit zu machen. Im Hostel Cafe con lege traf Khalil auf Erwin, einem französischen Touristen. Erwin sass gemütlich in seinem Sessel im Hosteleingang, wobei er Khalil’s Erzählungen zuhörte, der Teilnehmer für den ersten Buy Food with Plastic Event suchte. Das Vorhaben erinnerte ihn an eine Geschichte: «Du bist wie der Kolibri. Ein Event ist zwar nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, aber selbst aus diesem entsteht Dampf und viele kleine Wassertropfen.» Khalil kannte durchaus das...

Lese den gesammten Artikel

Unsere Recycling-Anlage und Manufaktur in Indien

Unsere Recycling-Anlage und Manufaktur in Indien

Im Oktober 2023 öffneten wir in Indien die Türen zu einem Ort, der viel mehr ist als nur eine Manufaktur – ein echter Meilenstein für das lokale Team und unsere Mission bei Buy Food with Plastic.  Stellt euch vor ihr tretet in den Raum. Viele Lampen erleuchten den Raum und machen in hell und freundlich. Zusätzlich scheint die Sonne durch die Glastüre. Klimaanlage und Deckenpropeller ermöglichen eine angenehme Arbeit. Statt dem tristen Weiss an den meisten Wänden trifft euer Auge ein sanftes Aquamarin. Keiner eurer Schritte fällt in Dreck. Das hört sich im ersten Moment ziemlich unspektakulär an, aber auf den zweiten Blick handelt es sich um eine grosse Differenz. Sobald ihr in die Manufakturen nebenan tretet werdet ihr von...

Lese den gesammten Artikel

Von Plastikmüll zur Picknickdecke - und noch vieles mehr!

Von Plastikmüll zur Picknickdecke - und noch vieles mehr!

Neben den gesammelten Flaschendeckeln upcyclen wir auch die gesammelten Sachets aus Ghana. Sachets sind kleine Plastik-Beutel in denen Wasser, Säfte oder Milch gefüllt werden. Diese sind beliebt, da sie billiger sind als Getränke in Plastikflaschen. Leider werden diese nach dem Gebrauch der lokalen Bevölkerung in Ghana oft achtlos weggeworfen. Doch bei unseren Buy Food with Plastic Community-Events in Ghana bekommen sie eine zweite Chance – und eine neue Bedeutung. Hier tauschen Menschen 30 gebrauchte Sachets - oder 20 Plastikflaschen - gegen eine warme Mahlzeit. Dadurch wird die Umgebung sauberer, und gleichzeitig erhalten sie etwas zu essen. Doch damit endet unser Umweltprojekt noch lange nicht. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, einen Kreislauf zu erschaffen, in welchem Plastik einen ständigen Kreislauf der Wiederverwendung durchlaufen kann....

Lese den gesammten Artikel

Die Schweizer Deckelsammelaktion

Die Schweizer Deckelsammelaktion

Die Geschichte von Buy Food with Plastic baut auf vielen Begegnungen zwischen zwei Menschen auf. Begegnungen waren oft der Beginn einer neuen Idee, einer neuen Perspektive oder einer neuen Ansicht. So kann es nicht anders sein, als dass eine weitere Begegnung uns auf neue Pfade führte: Khalil bekam die besondere Gelegenheit auf einen Austausch in Schweden mit verschiedenen anderen kleinen Umwelt- und Hilfsorganisationen. In dieser Woche lernten wir den Sohn des ehemaligen bulgarischen Präsidenten kennen. Er berichtete von einer beeindruckenden Initiative in Bulgarien: Dort sammeln Menschen Plastikdeckel und spenden sie an eine gemeinnützige Organisation. Diese verkauft die Deckel an Recyclingpartner und verwendet den Erlös, um Krankenhäuser mit wichtigen Geräten wie Brutkästen auszustatten. Diese simple, aber kraftvolle Idee inspirierte uns sofort....

Lese den gesammten Artikel

Die Reise einer Plastikflasche

Die Reise einer Plastikflasche

Hans Christian Andersen schrieb einmal eine Geschichte zum Werdegang einer Glasflasche. Der bekannte Autor nannte seine Geschichte damals «The Bottle Neck». In dieser begleitet der Leser den Werdegang einer Glasflasche. Sie begann in der Glasbrennerei, fand einige Jahre im Keller eines Weingutes einen Platz, bis sie zu einer Hochzeit geöffnet wurde. Die leere Flasche fand sich darauffolgend achtlos auf den Boden geworfen, wo sie ein Schrotthändler aufsammelte. Dieser verkauft sie an einen Hostel-Besitzer, der sie erneut mit einer Heilungsflüssigkeit füllt. Die Flasche zerbricht jedoch irgendwann. Das ist allerdings nicht ihr Ende. In einer Glasbrennerei verwandelt sie sich wieder zu etwas Neuem, zu einer Glasmalerei. Ihr Weg endet mit ihrer Installation in einer Kirche, in welcher sie den Raum in Farbe...

Lese den gesammten Artikel

PlastiCredits: Ein innovativer Ansatz gegen globale Plastikverschmutzung

PlastiCredits: Ein innovativer Ansatz gegen globale Plastikverschmutzung

Im Jahr 2021 wurden weltweit rund 391 Millionen Tonnen Kunststoff produziert. Etwa 12% des weltweiten Mülls besteht aus Plastik. Wenn Kunststoffe in die Umwelt gelangen, bauen sie sich nie vollständig ab. Stattdessen zerfallen sie in winzige Partikel und Fasern, bekannt als Mikroplastik, die eine ernsthafte Gefahr für Fische, Vögel, andere Landtiere und den Menschen selbst darstellen. Grössere Plastikteile können invasive Arten transportieren und sich in Süsswasser- und Küstenumgebungen ansammeln und so die Ökosystemfunktionen verändern. Wie können PlastiCredits dieses Problem bekämpfen?

Lese den gesammten Artikel